Garantie Beschränkungen
Als Erstes möchten wir unseren Kunden versichern, dass wir unsere Ware immer garantieren, falls Fabriksfehler auftauchen sollten.
Wenn wir ein Fabriksfehler eindeutig erkennen, ersetzen wir dem Kunden die Ware.
Das Wichtigste in diesen Fällen ist das Vertrauen zwischen Kunde und Händler.
Einige Personen nehmen nicht zur Kenntnis, dass ein Händler kein Interesse hat seine Ware nicht zu garantieren, falls wirklich ein Fabriksfehler entsteht.
Leider ist es nicht immer leicht, diese Probleme zu lösen.
Es gibt gewisse Garantiebeschränkungen, die mancher Kunde nicht kennt.
Hier möchten wir einige dieser Beschränkungen als Beispiel anführen.
Die mechanische Stärke
Es ist zum Beispiel sehr wichtig zu wissen, dass ein teures und qualitativ hochwertiges Paar Schuhe nicht unbedingt stärker und langlebiger sein muss als ein billigeres Paar.
Was einen hochwertigen Schuh auszeichnet sind die erstklassigen Materialien, mit denen der Schuh angefertigt wurde und die bessere Verarbeitung dieser Materialien.
Diese Materialien garantieren unseren Füßen Bequemlichkeit und besonders schönes Aussehen, zudem sind sie atmungsaktiv.
Billige Schuhe können manchmal gerade durch das dickere Leder, durch die steiferen Sohlen oder sogar durch die synthetischen Materialien viel stärker und langlebiger sein als die teureren.
Mit solchen Schuhen können aber verschiedene Gesundheitsprobleme entstehen.
Man muss sich immer im Klaren sein, dass billige Schuhe niemals die gleiche Qualität aufweisen wie Qualitätsprodukte.
Der Reißverschluss
Der Reißverschluss wird nur garantiert, falls keine Zugstellen am Reißverschluss zu bemerken sind.
Falls seitliche Zugstellen bemerkbar, ist der Schuh sicher, ohne den Reißverschluss ganz zu öffnen, ausgezogen worden und durch diese hohe seitliche Zugkraft beschädigt worden.
Das Leder
Fangen wir mit den Lackleder an.
Es entspricht der Wahrheit, dass Lacklederschuhe sehr selten von den Fabrikanten garantiert werden.
Trotzdem garantieren wir unseren Kunden Schuhe, die mit Lackleder angefertigt worden sind und ersetzen sie.
Dies aber nur in folgenden Fällen.
1) Das Lackleder wird spröde und bricht an den Bugstellen des Schuhes.
2) Das Lackleder löst oder springt neben einer Naht.
3) Im Lackleder sind Blasen oder Flecken unter der Lackschicht.
Es ist absolut nicht möglich, Lackleder zu garantieren, falls es durch falsche Pflege, Reibung, (bei den kleinen Kindern meist die Schuhspitze) oder durch anderen ungeeigneten Gebrauch die Lackschicht beschädigt wird. Für die Schuhe aus Ziegenleder gelten dieselben Regeln wie bei dem Lackleder.
Die obere Lederschicht ist meist sehr empfindlich, aber mit einer guten Schuhpflege und einen normalen Gebrauch bleiben auch diese Schuhe lange schön.
Schuhe aus Kalbsleder, Nabuk und Rauhleder haben sehr selten Probleme, außer man behandelt sie wirklich sehr schlecht.
Schuhe aus diesen Lederarten werden sicher ersetzt, falls diese ungleichmäßige Farbflecken aufweisen oder Falten und unerwünschte Bugstellen im Leder erscheinen.
Die Sohlen
Reden wir von den Gummisohlen.
Falls sich eine Gummisohle in einem geringen Zeitraum lösen sollte, muss der Schuh unbedingt ersetzt werden.
Nach einem längeren Gebrauch ist das Lösen der Gummisohlen wegen folgender Begründungen nicht mehr garantiert:
1) Nach einem längeren Gebrauch ist es meist die Schweissäure, die durch die innere Ledersohle durchsickert und den Leim, durch den die Gummisohle befestigt ist, löst.
2) Die Schuhe wurden im Regen oder im Schnee getragen und danach neben Wärmestelle getrocknet.
3) Die Sohle hat sich durch ständigen Stoßen an der Spitze gelöst.
Die Nähte
Es ist sehr selten, dass Nähte bei hochwertigen Qualitätsschuhen aufgehen.
Es kann aber passieren.
Ist eine Naht an den Stellen aufgegangen, wo der Schuh wie neu repariert werden kann, wird der Schuh sicher nicht ersetzt.
Gleich wie man ein Kleid von Valentino nicht ersetzen wird, falls eine Naht aufgeht.
Die Reparatur geht natürlich zu Lasten des Händlers.
Ist die Reparatur aber nicht perfekt, wird der Schuh sicher ersetzt.
Wir möchten nochmals betonen, dass die Beziehung zwischen Kunde und Händler nicht zwangshaft belastet werden muss.
Eine seriöse Firma wird nie seinen Kunden enttäuschen wollen.
Unsere Kunden haben sicher bemerkt, dass wir uns ständig bemühen, nur die beste Ware aufzuspüren und den geeigneten Service zu bieten.
Für weitere Fragen schreiben Sie uns info@knollschuhe.com